Dez. 29

Große Konjunktion Jupiter und Saturn – Radio ISW

Radio-Interview zur Großen Konjunktion von Jupiter und Saturn am 21.12.2020 mit Christoph Schmidt (Sternwarte Oberreith) auf Radio ISW, der Inn-Salzach-Welle. Die beiden größten Planeten des Sonnensystems, Jupiter und Saturn, kommen sich am Wintersonnwendtag 2020 am irdischen Himmel sehr nahe. Eine ähnliche Konjunktion hat es auch zur Zeit von Christi Geburt gegeben, möglicherweise war dies der […]

Nov. 20

Planetenparade 2020 – Radio ISW

Radio-Interview „Planetenparade“ mit Christoph Schmidt (Sternwarte Oberreith) auf Radio ISW, der Inn-Salzach-Welle. Alle 5 freiäugigen Planeten sind Mitte November 2020 in einer Nacht zu sehen. Das Interview wurde am 18. November 2020 auf Radio ISW ausgestrahlt.

Sep. 18

Earth Night 2020 – Radio ISW

Radio-Interview zur Earth Night 2020 mit Thomas Hilger und Christoph Schmidt (Sternwarte Oberreith) auf Radio ISW, der Inn-Salzach-Welle. Das Interview wurde am 17. September 2020 auf Radio ISW ausgestrahlt.   Infoseite zur Earth Night Paten der Nacht, Initiatoren der Earth Night

Aug. 13

Die Perseiden 2020 – Radio ISW

Radio-Kurzinterview zum Perseiden-Maximum 2020 mit Christoph Schmidt (Sternwarte Oberreith) auf Radio ISW, der Inn-Salzach-Welle. Das Interview wurde am 12. August 2020 auf Radio ISW ausgestrahlt.

Dez. 31

Der Himmel über dem Chiemgau – Radio ISW

Radio-Interview mit Dr. Josef Wagner (Sternwarte Traunstein), Prof. Elmar Junker (Sternwarte Rosenheim) und Thomas Hilger (Sternwarte Oberreith) auf Radio ISW. Das Interview wurde am 9. Dezember 2018 auf Radio ISW ausgestrahlt.  

Nov. 25

Presse: Als „Spechtler“ auf der Suche nach dem Auge Gottes

Presse: Als „Spechtler“ auf der Suche nach dem Auge Gottes Wieder konnte sich ein Vereinsmitglied in der lokalen Presse präsentieren. Diesmal durfte Stephan Schlaipfer unser Hobby vorstellen. Es ist ein sehr schöner Artikel geworden und zeigt, wie wichtig lokale Presse heute noch ist. (vielleicht wichtiger denn je). An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zu diesem schönem […]

Mai 13

Merkurtransit 2016 – Radio ISW

Radio-Interview mit Thomas Hilger, Vorstand von Astronomie im Chiemgau e.V., über den am gleichen Tag bevorstehenden Merkurtransit, auf Radio ISW Das Interview wurde am 9. Mai 2016 morgens um 8:11h von Radio ISW ausgestrahlt. Der Merkurtransit wurde später an demselben Tag von der Solarstromsternwarte aus beobachtet.

Feb. 27

„Wir in Bayern“ zu Besuch

Am Sonntag den 21.02. hatten Wast und ich Besuch vom Bayerischen Rundfunk. Ein Kamerateam durfte uns beide beim Basteln am Teleskop und beim Spechteln begleiten. Dabei kamen viele Fragen zum Thema Selbstbau und auch zur Lichtverschmutzung auf uns zu. Wast beantwortete alle Fragen souverän. Wir hatten eine Menge Spaß und hoffen, unser Hobby würdig präsentiert […]

Jan. 4

Der Stern von Bethlehem – Radio ISW

Radio-Interview mit Thomas Hilger, Vorstand von Astronomie im Chiemgau e.V., zum Thema „Stern von Bethlehem“ auf Radio ISW Das Interview wurde am 4. Januar 2016 um 8:11h auf Radio ISW ausgestrahlt. Am 7.1.2016 veranstaltet Astronomie im Chiemgau im Pfarrsaal von Gars am Inn einen öffentlichen Vortrag zum diesem Thema.

Dez. 24

Der Stern von Bethlehem – Radio Trausnitz

Unser Vereinsmitglied Harald Eckstein, Betreuer der Sternwarte Traunstein, erläutert in dem folgenden Radiobeitrag, was es mit dem Stern von Bethlehem auf sich haben könnte. Das Interview wurde am 25.12.2015 auf Radio Trausnitz ausgestrahlt. Am 7.1.2016 veranstaltet Astronomie im Chiemgau im Pfarrsaal von Gars am Inn einen öffentlichen Vortrag zum gleichen Thema.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen