März 4

Mondfinsternis vom 03. und 04. März 2007

mofi2007_1[1]Die Wetterprognosen in der Woche vor der Mondfinsternis ließen nichts Gutes erahnen. Für das Ereignis war Regenwetter angesagt. Der 03. März brachte Sturm und Frühjahrsgewitter, zur allgemeinen Überraschung aber nachmittags auch längere sonnige Abschnitte. Dies ließ die Hoffnung aufkeimen, dass das für Sonntag angesagte freundliche Wetter etwas früher kommen könnte.

mofivortrag[1]Für 21:00 Uhr war im Jugendraum der Gemeinde Breitbrunn a. Chiemsee ein Vortrag von unserem Vereinsmitglied Dr. Jürgen Wittenzellner über den Mond angesetzt. Vorausgehend waren zur musikalischen Einstimmung die Klänge von Carl Orff’s Oper „Der Mond“ zu hören. Der Referent führte kurzweilig durch das Thema, beginnend mit einem Streifzug durch die Mythologie des Mondes aus verschiedenen Kulturen.

mofibeobachtung[1]Nach kurzweiligen 70 Minuten stand der Eintritt des Mondes in der Kernschatten der Erde kurz bevor. Da sich der Mond durch größere Wolkenlücken zeigte, waren flugs verschiedene Teleskope aufgestellt, bei denen sich die Zuhörer zur Beobachtung versammelten. Noch immer herrschte Sturm, so dass man die Deckung der Häuser aufsuchte. Der Fortschritt der Verfinsterung ließ sich so gut verfolgen, leider wurden im Laufe der Zeit die Wolken dichter und die Lücken kleiner. Etwa eine Viertelstunde vor Beginn der Totalität war der Himmel dann dicht. Alles Ausharren nützte nichts, beginnender Regen zwang dazu, die Teleskope abzubauen und nach Hause zu fahren.

mofi2007_2[1]mofi2007_3[1]mofi2007_4[1]

Comments are closed.

Astronomie im Chiemgau e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.