März 21

Das war der Astronomietag 2016

12873389_1063079857088013_766217325_oAm 19. März fand der deutschlandweite Astronomietag statt. Wir als Verein Astronomie im Chiemgau e.V. beteiligten uns natürlich auch daran. Dieses Jahr drehte sich alles um den Mond. Wir öffneten schon um 14 Uhr unsere Solarstromsternwarte, um den Besuchern einen gefahrlosen Blick auf unsere Sonne zu ermöglichen. Mit unserem H-Alpha-Teleskop konnten die Gäste die brodelnde Sonne erforschen. Gleichzeitig konnten sie sehen, wie aus dieser Energie unsere Solarstromsternwarte den Strom erzeugte, den sie in das öffentliche Stromnetz einspeist.

Ab 18 Uhr hielt Oskar Pircher seinen Vortrag über den Mond. Detailliert erklärte er den Gästen die Entstehungsgeschichte des Mondes, oder wie die Gezeiten und Mondfinsternisse entstehen. Zu guter Letzt zeigte er seine hervorragenden Mondaufnahmen, die er mit seinem Privatgerät aufgenommen hat. Schon erstaunlich, was heutzutage mit Amateurmitteln möglich ist.

Nach dem Vortrag konnten unsere Gäste den Mond live beobachten. Wir luden sie zu einem Rundflug über den Mond ein. Man merkte den Besuchern förmlich die Begeisterung an. Danach nahmen wir den König der Planeten, Jupiter, ins Visier. Seine vier Monde reihten sich in einer Linie auf. Viele Besucher waren erstaunt, daß Jupiter so viele Monde hat. Das Seeing war wegen der leichten Schleierbewölkung gut bis phasenweise sehr gut. So konnte man den Großen Roten Fleck sehr gut beobachten. Auch die Wolkenbänder auf dem Jupiter traten detailliert hervor. Leider konnten wir wegen der störenden Schleierbewölkung keine anderen Objekte beobachten. Dafür hatten wir mehr Gelegenheit, uns mit den Gästen zu unterhalten. Wir erhielten nützliche Tipps, wie wir uns weiter verbessern können. Auch konnten wir mehrere neue Vereinsmitglieder in unseren Reihen begrüßen.

Wir möchten uns bei allen Besuchern bedanken, mit denen wir gemeinsam einen schönen Tag verbringen durften.

12722771_1063079957088003_527687006_o12873389_1063079857088013_766217325_o

 

 

Comments are closed.

Astronomie im Chiemgau e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.