Jan. 5

Planetoid Vesta am 18.01. in Opposition


Termin Details

  • Datum:
  • Terminkategorien:

Am 18.01. steht der Kleinplanet Vesta in Opposition. Mit einer Helligkeit von 6,2 mag ist der Planetoid schon fast mit dem bloßen Auge sichtbar. Im Fernglas kann man ihn anhand einer ausgedruckten Sternkarte identifizieren. Mit dem Teleskop kann man seine Wanderung täglich zwischen den Sternen verfolgen.

Fototipp: Hat man ein Teleskop mit Nachführung zur Verfügung, kann mit längeren Belichtungen (30sec) schon eine Bewegung erkennen. Wenn man aus mehreren Bildern eine Animation erstellt, sieht man schön, wie der Kleinplanet seine Bahn zieht. Ein Versuch mit kürzerer Brennweite (100-300mm) über mehrere Tage kann auch eine nette Animation ergeben.

Hier ein Link zum Vorbeiflug des Asteroiden 2004_BL86, aufgenommen von unserem Vereinsmitglied Alfred Dufter

Am 2. März 2021 um 20h18 mit 53 mm Brennweite und APS-C-Format, entspricht Kleinbild-Brennweite 85 mm, nahm Alfred Dufter im Sternbild Löwen Vesta auf. Mit der genialen AnnotateImage-Funktion von PixInsight wurde das Bild mit Sternbildern und Namen angereichert.

Vesta im Löwen
Vesta am 2. März 2021 um 20h18

Comments are closed.

Astronomie im Chiemgau e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.