VHS Sternwarte Oberreith – Astrofotografie Theorie und Praxis Teil 2
Haben Sie eine Digitalkamera? Vielleicht eine Spiegelreflex- oder Systemkamera (mit Wechselobjektiv)? Sie wollten schon immer wissen, was Sie mit dieser Kamera fotografieren können? Wir zeigen Ihnen, was mit Ihrer Kamera möglich ist! Oder überlegen Sie, sich ein Teleskop samt Kamera zuzulegen? Was sollten Sie dabei beachten? Der Markt bietet vieles, vom Smart-Teleskop bis hin zum High-End-Gerät. Wir bieten Ihnen einen kleinen Überblick. Ob mit dem eigenen Objektiv und Kamera oder Fotografieren mit einem Smart-Teleskop – es gibt viele Möglichkeiten. Mit einer passenden Kamera können Sie sogar durch ein großes Sternwarten-Gerät ein Foto machen. Und: Was kann Bildbearbeitung alles leisten? Wir versuchen, auf all diese Fragen eine Antwort zu bieten. In zwei Abenden lernen Sie die Theorie und Praxis der Astrofotografie kennen. Bitte teilen Sie uns mit, welches Kamerasystem Sie verwenden, damit wir die entsprechenden Adapter bereitstellen können (Canon, Nikon, Sony).
Bei gutem Wetter ist im Anschluss an den Vortrag eine Beobachtung mit dem großen Teleskop der Solarstromsternwarte im Wildpark Oberreith vorgesehen. Es wird dringend geraten, dafür auch bei milden Temperaturen warme Kleidung mitzubringen. Ort: Wildparkstüberl in der Gaststätte des Wildfreizeitparkes Oberreith, Oberreith 6a, 83567 Unterreit.
Beide Termine können nur zusammen gebucht werden.
Termine : 13.03.2025 & 20.03.2025
Kursgebühr: 20€
Anmeldung über folgende Volkshochschulen möglich:
https://vhs-waldkraiburg.de/Veranstaltung/cmx670e7681d8970.html
https://www.vhs-altoetting.de/kurssuche/kurs/Astrofotografie-Theorie-und-Praxis/Q1481
Comments are closed.