Dez. 30

VHS Sternwarte Oberreith – Mein Weg in die Tiefen des Alls – Ein Praxisbericht


Termin Details


Anhand meist eigenen Bildmaterials zeigt der Referent, mit welchen technischen Hilfsmitteln er in den letzten sechs Jahren Deep-Sky-Objekte fotografiert hat. Er erläutert, dass es mit moderner Technik möglich ist, lichtschwache Objekte in nur zehn Minuten zu fotografieren. Selbst in Siedlungen können bei klarem Himmel durch die Methode des Live-Stackings Nebel, Sternhaufen oder ferne Galaxien sichtbar gemacht werden.

Bei gutem Wetter ist im Anschluss an den Vortrag eine Beobachtung mit dem großen Teleskop der Solarstromsternwarte im Wildpark Oberreith vorgesehen. Es wird dringend geraten, dafür auch bei milden Temperaturen warme Kleidung mitzubringen. Ort: Wildparkstüberl in der Gaststätte des Wildfreizeitparkes Oberreith, Oberreith 6a, 83567 Unterreit.

Termine : 27.03.2025

Kursgebühr: 10€

Anmeldung über folgende Volkshochschulen möglich:

https://www.vhs-wasserburg.de/kurssuche/kurs/Sternwarte-Oberreith-Mein-Weg-in-die-Tiefen-des-Alls-Ein-Praxisbericht/251-1039

https://vhs-waldkraiburg.de/Veranstaltung/cmx671647ddbd144.html

https://www.vhs-traunreut.de/kurssuche/kurs/Sternwarte-Oberreith-Mein-Weg-in-die-Tiefen-des-Alls-Ein-Praxisberi/U1118

Comments are closed.

Astronomie im Chiemgau e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.