VHS Traunreut: Sternführung (bloßes Auge): Winklmoosalm
Was ist ein Stern, wie entsteht er, warum leuchtet er, warum und wie stirbt er, was schafft er? Oder ist das, was man da sieht, ein Planet? Was sind Rote Riesen, Galaktische Nebel und Galaxien und sieht man diese am Himmel? Was und wo ist die Milchstraße und wo genau sind wir? Und überhaupt all die Sterne: wie weit sieht man eigentlich mit bloßem Auge ins All, wie weit ist das alles weg und wie groß? Wie lange bräuchte man mit dem Auto oder einem Raumschiff? Wo findet man am Himmel sein Sternzeichen und wo und wie die bekanntesten Sternbilder? – Das und noch vieles mehr ist Inhalt der Sternführungen. So hat Ihnen noch niemand das Weltall erklärt! Das jeweilige Programm der Sternenführung bestimmen nicht nur die Gäste durch ihre Fragen, sondern auch aktuelle Ereignisse am Sternenhimmel (wechselnde Planetensichtbarkeit und Mondphasen sowie Sternschnuppen, Satelliten, jahreszeitenabhängige Sternkulisse). Somit ist jede Sternführung eine individuelle mit nie den gleichen Inhalten. Bitte beachten. Sehr wichtig! Bitte die Buchungsbestätigung zum Termin mitbringen, damit nicht doppelt abkassiert wird und den Buchungstermin wegen der Beginnzeit prüfen. Ca. 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn prüfen, ob die Sternführung wegen der Wetterbedingungen stattfinden kann: https://www.abenteuer-sterne.de/status/. Bitte auch FAQs ansehen: https://www.abenteuer-sterne.de/faq-chiemsee/
Beginn | So., 17.09.2025 , 20:15 – 22:15 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung | Manuel Philipp Paten der Nacht gGmbH, |
Bemerkungen | Sehr warm anziehen (da wir an einem Platz bleiben und uns nicht bewegen). |
17.09.2025 | 20:15 – 22:15 Uhr | Treffpunkt: Platz der Dürnbachhorn-Nostalgie-Sesselbahn |
---|
Comments are closed.