Aug. 6

VHS Wasserburg- Onlinevortrag : Neue Ergebnisse des deutschen Röntgenteleskops eROSITA


Termin Details


Neue Ergebnisse des deutschen Röntgenteleskops eROSITA

Eine der faszinierendsten Fragen der Astronomie und Physik ist die nach der Natur der mysteriösen Dunklen Energie. Sie wird für die Expansion des Universums verantwortlich gemacht. eROSITA ist das Hauptinstrument des russisch-deutschen “Spektrum-Röntgen-Gamma” (SRG) Satelliten, welcher am 13. Juli 2019 von Baikonur aus gestartet wurde. Ziel der eROSITA Mission ist es, mit bisher unerreichter Empfindlichkeit die erste vollständige Himmelsdurchmusterung im mittleren Röntgenbereich durchzuführen und damit der Natur der dunklen Energie auf die Spur zu kommen. Der Vortrag gibt einen Einblick in den Betrieb des am Max-Planck Institutes für extraterrestrische Physik in Garching gebauten Teleskops und erklärt die Funktionsweise und Hintergründe des Forschungsprojekts in einem für interessierte Laien verständlichen Vortrag.
Prof. Dr. Werner Becker ist Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching und Professor für Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er beschäftigt sich mit den aktuellen Themen der Astrophysik und den Grundlagen der Physik. Die Erforschung von Neutronensternen, Schwarzen Löcher und Supernova-Überresten als Endstadien der Sternentwicklung sind hier ebenso zu nennen wie die Behandlung kosmologischer Fragestellungen nach dunkler Energie, dunkler Materie und Gravitationswellen.

 

Anmeldung zu dem Onlinevortrag hier :

https://www.vhs-wasserburg.de/kurssuche/kurs/Neue-Ergebnisse-des-deutschen-Roentgenteleskops-eROSITA/222-9161

Comments are closed.

Astronomie im Chiemgau e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.