Sep. 9

Sternchen 1/2013

das Solar-Monstro-Scope Kleine Schätzchen – wenig besuchte Galaxien am Herbsthimmel Das Letzte: Astronomische Kosten für Hobbys Sternchen 1/2013 als PDF zum Download

Okt. 20

Sternchen 1/2012

Zwei helle Kometen 2013 Der Sternenhimmel am 15. Oktober Bilder: Galaxien, Nebel, Bolide, Jupiter Das Letzte: Eurokrise Sternchen 1/2012 als PDF zum Download

März 15

Sternchen 2/2011

Hypathia von Alexandria Der Sternenhimmel am 15. März Besuch der Ehrensberg-Sternwarte in Traunstein Bilder: Supernova, Jupiter Das Letzte: Der innere Schweinehund Sternchen 2/2011 als PDF zum Download

Jan. 6

Sternchen 1/2011

Die Planetenmacher Der Sternenhimmel am 15. Januar Bilder der Sofi am 4.1.2011 Das Letzte: Schneehysterie Sternchen 1/2011 als PDF zum Download

Juli 13

Sternchen 2/2010

Joseph von Fraunhofer Der Sternenhimmel am 15. Juli Endlich wieder Deepsky Bilder von Jupiter, Mond, Komet McNaught, NGC660 Das Letzte: Raucherschutzgesetz-Volksentscheid Sternchen 2/2010 als PDF zum Download

Jan. 18

Sternchen 1/2010

Neun gängige Nebelfilter (Deepsky-Filter) im direkten Vergleich Der Sternenhimmel am 15. Januar Bilder von Mars und Deepsky Das Letzte: Prosit Neujahr! Sternchen 1/2010 als PDF zum Download

Okt. 8

Sternchen 5/2009

Umbau des PST Der Sternenhimmel am 15. September Bilder von einem Perseiden und Bilder von Galaxien Das Letzte: Geniessen

Juli 15

Sternchen 4/2009

Jupiter beobachten Der Sternenhimmel am 15. Juli Die Astronomin Maria Cunitz Ferienprogramme 2009 Das Letzte: Dauerregen Sternchen 4/2009 als PDF zum Download

Mai 12

Sternchen 3/2009

Bilder wie gemalt Karoline Lucretia Herschel- Im „Schatten“ des Bruders Der Sternenhimmel am 15. Mai Das Chat 2009 Bilder Das Letzte: Wirtschaft Sternchen 2/2009 als PDF zum Download

März 10

Sternchen 2/2009

Zwei 16 Zoll GSO Spiegel im Vergleich Nikolaus Kopernikus – De Revolutionibus Orbium Coelestium Der Sternenhimmel am 15. März Das Letzte: Sicht eines „Laien der Astronomie“ Sternchen 2/2009 als PDF zum Download

Jan. 3

Sternchen 1/2009

12″ Kutter Schiefspiegler – Ein Testbericht Der Sternenhimmel am 15. Januar Bilder von der Eröffnung der Sternwarte am 11.10.2008 Das Letzte: Früher war alles besser… Sternchen 1/2009 als PDF zum Download

Aug. 4

Sternchen 2/2008

Zu Besuch im Wendelsteinobservatorium Der Sternenhimmel am 15. August 2008 Sofi über Traunreut Das Letzte: …sind für mich Menschen, die mir Zeit und Energie rauben… Sternchen 2/2008 als PDF zum Download

Apr. 15

Sternchen 1/2008

Umgang und Verwendung von SolarSpectrum H-Alpha Filtern Farbige Aufnahmen von Galaxien und Nebeln, Thomas Hilger und Andreas Murner Der Sternenhimmel am 15. April 2008 Das Letzte: Zeit ist relativ Sternchen 1/2008 als PDF zum Download

Dez. 11

Sternchen 3/2007

Ferienprogramm Sternguckernacht Rohkost aus der Kamera Der Sternenhimmel am 15. Dezember 2007 Das Letzte: Der ewige Wahlkrampf… Sternchen 3/2007 als PDF zum Download

Apr. 10

Sternchen 2/2007

Beobachtungsbericht: Frühjahrs Objekte aufs Korn genommen Vereinsmitglieder stellen sich vor: Hilger Thomas Der Sternenhimmel am 15. April 2007 Das Letzte: Gemeinsam sind wir stark… Sternchen 2/2007 als PDF zum Download

Feb. 10

Sternchen 1/2007

Erste Erfahrungen mit einem Binokularansatz Der Sternenhimmel am 15. Februar 2007 Das Letzte: Dinge verändern sich im Leben, ob mans will oder ned Sternchen 1/2007 als PDF zum Download

Nov. 14

Sternchen 3/2006

Littrow-Spektrographen Der Sternenhimmel am 15. Nov 2006 12 Zoll auf dem Prüfstand Aktuelle Bilder Das Letzte: Da Fisch stingd vom Kopf hea Sternchen 3/2006 als PDF zum Download

Juli 1

Sternchen 2/2006

Das Chat 2006 Der Sternenhimmel am 15. Juli 2006 Die Sofi 2006 Das Letzte: Tuning – Notwendigkeiten oder doch bloß Schraubwahn? Sternchen 2/2006 als PDF zum Download

März 1

Sternchen 1/2006

Standortfaktoren für Observatorien und Sternwarten Teil 2 Der Sternenhimmel am 15. März 2006 Internes Die Sonne – was ist was, und was sieht man (Einleitung) Das Letzte: Kleingeister auf der Strasse… Sternchen 1/2006 als PDF zum Download

Dez. 1

Sternchen 4/2005

Licht und Schatten Standortfaktoren für Observatorien und Sternwarten Teil 1 Der Sternenhimmel am 15. Dezember 2005 Internes Das Letzte: Der helle Wahnsinn Sternchen 4/2005 als PDF zum Download

Sep. 1

Sternchen 3/2005

3. Astronomietag am 10.09.05 Wer ist John Dobson? Der Sternenhimmel am 15. September 2005 Das Letzte: Faszination Sterne gemeinsam erleben! Sternchen 3/2005 als PDF zum Download

Apr. 1

Sternchen 2/2005

Das Chat 2005 – Nun kanns losgehen Ab in die Wüste Der Sternenhimmel am 12. Mai 2005 Das Letzte: …sind diesmal festsitzende Hinterteile… Sternchen 2/2005 als PDF zum Download

Jan. 1

Sternchen 1/2005

Astrofotografie mit der EOS 300D Der Aktuelle Sternenhimmel am 1. Februar 2005 Termine Vereinsabende 2005 Sternstunde im Kath. Kindergarten Vachendorf Das Letzte: as letzde…is rein kalendarisch beinahe weihnachten… Sternchen 1/2005 als PDF zum Download

Juli 1

Sternchen 1/2004

Der Venustransit vom 8.6.2004 Das Erste Chiemgauer Teleskoptreffen Der aktuelle Sternenhimmel am 30. Juli 2004 Das Letzte: Streid (Un)kulddua oda von da wurschd de mi bwegd Sternchen 1/2004 als PDF zum Download

Astronomie im Chiemgau e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.