Dez. 24

Sternwarte Oberreith – Weißt du, wie viel Sternlein stehen…? Der Satellit Gaia und die Inventur der Milchstraße


Termin Details


Über das Weltraumteleskop „Webb“ und die Bilder, die es von fernen Galaxien liefert, wird häufig in den Medien berichtet. Weitgehend unbeachtet blieb bisher die Mission des europäischen Satelliten mit der Bezeichnung Gaia, der seit Jahren äußerst erfolgreich die Position und die Bewegung von Milliarden von Sternen in noch nie dagewesener Genauigkeit vermisst. Der daraus entstandene und noch immer wachsende Sternkatalog stellt die Grundlage für eine Vielzahl von Forschungsarbeiten dar, die neue Erkenntnisse über die Gestalt unserer Heimatgalaxie und die Natur der Sterne erbringen. In einem spannenden Vortrag über diese Satellitenmission und ihre bisherigen Ergebnisse erhalten Sie Einblick in einen Teil aktueller Himmelsforschung.

Bei gutem Wetter ist im Anschluss an den Vortrag eine Himmelbeobachtung mit dem großen Teleskop der Solarstromsternwarte Oberreith vorgesehen.

Treffpunkt: jeweils 19.30 Uhr, Eingang Gaststätte im Wildpark Oberreith, Oberreith 6 a
83567 Unterreit. Die Vorträge finden bei jeder Witterung statt, die Durchführung der Beobachtung ist witterungsabhängig.

https://www.vhs-traunreut.de/programm/kurs/Sternwarte-Oberreith-Weisst-du-wie-viel-Sternlein-stehen/S1061

https://www.vhs-wasserburg.de/kurssuche/kurs/Sternwarte-Oberreith-Weisst-du-wie-viel-Sternlein-stehen/241-1037

 

Comments are closed.

Astronomie im Chiemgau e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.