Juni 1

VHS Traunreut: Die neuere Erforschung des Mondes


Termin Details


Mit der Apollo 11-Mission, deren Astronauten als erste Menschen die Mondoberfläche betraten, hatte der „Wettlauf ins All“ zwischen den USA und der UdSSR seinen Höhepunkt erreicht. Sechs weitere bemannte NASA-Missionen folgten, dann wurde das Programm 1972 eingestellt. Das wissenschaftliche Interesse am Erdtrabanten schien zu sinken. Doch gibt es in jüngster Zeit erneut verstärkte Aktivitäten zur Erforschung des Mondes durch unbemannte Raumsonden, an der neben der NASA und der ESA auch die Raumfahrtzentren Chinas, Japans und Indiens beteiligt sind. Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die aktuelle Erforschung des Mondes, der bereits schon einmal Ziel eines „Wettlaufs“ war.

Kosten: 7,00 €

Gebühr: 9,- Abendkasse
Schüler/innen: 3,50/ 4,50 (bei Vorlage eines gültigen Schülerausweises)

Dozent: Martin Schneider

VHS Traunreut – Die neuere Erforschung des Mondes

Comments are closed.

Astronomie im Chiemgau e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.