Am 6.2.2015 erreicht Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, seine diesjährige Opposition. An diesem Tag steht er der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht abends bei Sonnenuntergang auf und morgens bei Sonnenaufgang wieder unter.

Am 1. Juli 2015 begegnen sich die beiden hellsten Planeten am Himmel, unser Nachbarplanet Venus und der größte Planet des Sonnensystems Jupiter. Da diese beiden Planeten die hellsten Objekte des Himmels sind (außer Sonne und Mond), ist die Begegnung ausgesprochen spektakulär und auf keinen Fall zu übersehen.

Eine seltene Konjunktion der Planeten Venus, Jupiter und Mars . In einem Abstand von 5 Grad stehen die drei Planeten in Richtung Osten. Eine Stunde vor Sonnenaufgang kann man diese Ereignisse beobachten. In den nächsten Tagen kann man diese Konjunktion weiterhin beobachten. Mit einem Fernglas lassen sich bereits die vier großen Monde des Jupiter, die […]

Am 8. März 2016 gelangt Jupiter, der 5. und größte Planet des Sonnensystems in Opposition. Er steht dann der Sonne am Himmel genau gegenüber, geht bei Sonnenuntergang auf, ist die ganze Nacht über zu sehen und geht am folgenden Morgen bei Sonnenaufgang wieder unter.

Am Abend des 11. Juni 2016 steht der zunehmende Mond nahe beim Planeten Jupiter am westlichen Himmel. Der Mond ist kurz vor dem ersten Viertel, Jupiter hat seine Opposition schon einige Zeit hinter sich. Gegen 23h wird der geringste Abstand erreicht. Etwa eine Woche später trifft der Mond auf die beiden Planeten Mars und Saturn.

Am 14.3.2017 um ca. 20.30h gehen Mond und Jupiter im Osten auf und bilden einen imposanten Anblick. Der Mond nähert sich gegen 21 Uhr dem Jupiter bis auf ca. 2° an.

Am 7.4.2017 erreicht Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, seine diesjährige Opposition. An diesem Tag steht er der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht abends bei Sonnenuntergang auf und morgens bei Sonnenaufgang wieder unter.

Am 9.5.2018 erreicht Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, seine diesjährige Opposition. An diesem Tag steht er der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht abends bei Sonnenuntergang auf und morgens bei Sonnenaufgang wieder unter. Zur Opposition ist Jupiter der Erde am nächsten und bietet deswegen die besten Beobachtungsbedingungen: Seine Helligkeit erreicht mit -2,5 mag ihr […]

Am 27. Juli 2018 gibt es ein astronomisches Doppelereignis der Extraklasse zu sehen. An diesem Abend findet eine totale Mondfinsternis statt. Die totale Verfinsterung ist mit fast 2 Stunden sehr lang, da es sich um eine zentrale Finsternis handelt, d.h. der Mond durchquert den Schatten der Erde fast genau in der Mitte. Die Finsternis ist […]

Am 10. Juni 2019 erreicht Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, seine diesjährige Opposition. An diesem Tag steht er der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht abends bei Sonnenuntergang auf und morgens bei Sonnenaufgang wieder unter. Zur Opposition ist Jupiter der Erde am nächsten und bietet deswegen die besten Beobachtungsbedingungen: Seine Helligkeit erreicht mit […]

Am 14. Juli 2020 erreicht Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, seine diesjährige Opposition. An diesem Tag steht er der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht abends bei Sonnenuntergang auf und morgens bei Sonnenaufgang wieder unter. Zur Opposition ist Jupiter der Erde am nächsten und bietet deswegen die besten Beobachtungsbedingungen: Seine Helligkeit erreicht mit […]

Am 21. Dezember 2020 kommt es zu einem seltenen Himmelsereignis: die beiden Riesenplaneten Jupiter und Saturn kommen in Konjunktion zueinander und nähern sich bis auf 6 Bogenminuten einander an. Der Abstand beider Planeten ist dann so gering, dass man mit bloßem Auge den Eindruck gewinnt, die beiden Planeten würden verschmelzen.  Auch in den Tagen davor […]

Am 20. August 2021 erreicht Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, seine diesjährige Opposition. An diesem Tag steht er der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht abends bei Sonnenuntergang auf und morgens bei Sonnenaufgang wieder unter. Zur Opposition ist Jupiter der Erde am nächsten und bietet deswegen die besten Beobachtungsbedingungen: Seine Helligkeit erreicht mit […]

Am 26. September 2022 erreicht Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, seine diesjährige Opposition. An diesem Tag steht er der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht abends bei Sonnenuntergang auf und morgens bei Sonnenaufgang wieder unter. Zur Opposition ist Jupiter der Erde am nächsten und bietet deswegen die besten Beobachtungsbedingungen: Seine Helligkeit erreicht mit […]

Am 3. November 2023 erreicht Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, seine diesjährige Opposition. An diesem Tag steht er der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht abends bei Sonnenuntergang auf und morgens bei Sonnenaufgang wieder unter. Zur Opposition ist Jupiter der Erde am nächsten und bietet deswegen die besten Beobachtungsbedingungen: Seine Helligkeit erreicht mit […]

Am 7. November 2024 erreicht Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, seine diesjährige Opposition. An diesem Tag steht er der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht abends bei Sonnenuntergang auf und morgens bei Sonnenaufgang wieder unter. Zur Opposition ist Jupiter der Erde mit 4,1 astronomischen Einheiten (AE) oder 612 Millionen km am nächsten und […]

Astronomie im Chiemgau e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.