Komet Siding Spring schrammte am 19. Oktober 2014 extrem nah am Mars vorbei. Laut Wikipedia wurde der geringste Abstand des Kometen zum Mars mit 140000 Kilometern am 19. Oktober um 19h28 MESZ erreicht.

Eine seltene Konjunktion der Planeten Venus, Jupiter und Mars . In einem Abstand von 5 Grad stehen die drei Planeten in Richtung Osten. Eine Stunde vor Sonnenaufgang kann man diese Ereignisse beobachten. In den nächsten Tagen kann man diese Konjunktion weiterhin beobachten. Mit einem Fernglas lassen sich bereits die vier großen Monde des Jupiter, die […]

Am 22. Mai gelangt der 4. Planet des Sonnensystems Mars in Opposition. Er steht dann der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht bei Sonnenuntergang auf, ist die ganze Nacht über zu sehen und geht am folgenden Morgen bei Sonnenaufgang wieder unter.

Am Abend des 17. Juni 2016 begegnet der Mond den beiden hellen Planeten Mars und Saturn. Zusammen mit Antares, dem ebenfalls sehr hellen Hauptstern des Sternbilds Skorpion, bilden sie ein Viereck, das unübersehbar am südlichen Himmel steht. Beide Planeten haben gerade ihre Opposition hinter sich, der Mond ist fast voll, daher ist die Gruppierung die […]

Am 1. Januar kann man Richtung Südwesten drei Planeten beobachten. Der hellste von ihnen ist die Venus, der Abendstern. Darüber als rötlicher Stern mit 1mag Helligkeit ist Mars noch zu erwischen. Knapp neben Mars befindet sich Neptun, der mit einem kleineren Teleskop als feines grün-bläuliches Scheibchen wahrgenommen werden kann. Die Helligkeit beträgt knapp 8mag. Tief […]

Am 27.02. begegnen sich Mars und Uranus am Abendhimmel. Der 1,3mag helle rötliche Mars hilft beim Aufsuchen des Planeten Uranus, der mit 5,9mag an einem sehr dunklen Standort noch mit dem bloßen Auge gesehen werden kann. Mit einem Fernglas kann man beide Planeten leicht auffinden. Da beide Planeten schon um 21.30 Uhr untergehen, bleibt jedoch […]

Am 27. Juli 2018 gibt es ein astronomisches Doppelereignis der Extraklasse zu sehen. An diesem Abend findet eine totale Mondfinsternis statt. Die totale Verfinsterung ist mit fast 2 Stunden sehr lang, da es sich um eine zentrale Finsternis handelt, d.h. der Mond durchquert den Schatten der Erde fast genau in der Mitte. Die Finsternis ist […]

Am 27. Juli 2018 gibt es ein astronomisches Doppelereignis der Extraklasse zu sehen: Der Planet Mars steht in Opposition, und zugleich findet eine totale Mondfinsternis statt. Der Verein Astronomie im Chiemgau bietet dazu einen öffentlichen Beobachtungsabend auf dem Jugendzeltplatz Chieming an. Ab 20:30 werden auf dem Jugendzeltplatz Chieming / Tipidorf Venusberg mehrere Vereinsmitglieder von Astronomie […]

Oberreith        In der ehrenamtlich betreuten Solarstrom-Sternwarte im Wildpark Oberreith findet am Freitag, 3. August ab 21:00 Uhr bei guter Witterung ein öffentlicher Beobachtungsabend statt. Zu beobachten sind derzeit die Planeten Venus, Jupiter und Saturn und Mars. Der Eintritt beträgt 4,– €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren 1,– €. Unter der Telefonnummer 08073 9147161 ist […]

Am 14. Oktober gelangt der 4. Planet des Sonnensystems Mars in Opposition. Er steht dann der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht bei Sonnenuntergang auf, ist die ganze Nacht über zu sehen und geht am folgenden Morgen bei Sonnenaufgang wieder unter.

Am 18. Februar soll der Marsrover „Perseverance“ im Rahmen der Mission „Mars 2020“ auf dem Mars landen. Der Rover soll Bodenproben entnehmen und Messungen der Marsatmosphäre durchführen, insbesondere im Hinblick auf mögliches Leben auf dem Mars. Als Landeplatz ist der Krater Jezero vorgesehen, auf 18° nördlicher Breite und 77° östlicher Länge des Mars.   Der Rover […]

Am 8. Dezember 2022 gelangt der 4. Planet des Sonnensystems Mars in Opposition. Er steht dann der Sonne am Himmel genau gegenüber, d.h. er geht bei Sonnenuntergang auf, ist die ganze Nacht über zu sehen und geht am folgenden Morgen bei Sonnenaufgang wieder unter.  Zusätzlich wird Mars in der Oppositionsnacht zwischen 6 und 7h morgens […]

Astronomie im Chiemgau e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.