VHS Wasserburg: Studium Generale – Merkur, Zwergplaneten & kleineres, Teil 1 Die Forschung in unserem Sonnensystem hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht was die Erkundung diverser Monde, das Auffinden von „weit außen“ kreisenden Zwergplaneten betrifft. Aber auch Asteroiden, Kometen und große Meteoriten sind in den letzten Jahren Ziel mannigfacher Erkundungsflüge mit unbemannten Sonden […]

VHS Wasserburg: Studium Generale – Merkur, Zwergplaneten & kleineres, Teil 2 Die Forschung in unserem Sonnensystem hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht was die Erkundung diverser Monde, das Auffinden von „weit außen“ kreisenden Zwergplaneten betrifft. Aber auch Asteroiden, Kometen und große Meteoriten sind in den letzten Jahren Ziel mannigfacher Erkundungsflüge mit unbemannten Sonden […]

„Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit.“ Mit diesen Worten kommentierte der US-Astronaut Neil Armstrong sein Betreten der Mondoberfläche am 20. Juli 1969. Vorausgegangen war jedoch ein regelrechter „Wettlauf ins All“, den die USA und die Sowjetunion vor dem Hintergrund ideologischer Auseinandersetzungen und des Kalten Krieges führten. Der […]

Mit der Erwärmung nach der letzten Kaltzeit hat sich die Landwirtschaft im Zeitraum von 9000 v.Chr. bis 4300 v.Chr. vom Zweistromland aus schritthaltend mit dem Klimawechsel bis nach Europa ausgebreitet. In dem Vortrag wird darauf eingegangen, welcher Hilfsmittel man sich in einer Zeit bediente, in der man noch keine Schrift kannte, um diese Ausbreitung zu […]

Der dänische Astronom Tycho Brahe schuf die Voraussetzungen dazu, dass Johannes Kepler Gleichungen aufstellen konnte, mit deren Hilfe Newton sein Gravitationsgesetz ableitete. Dennoch blieben Zweifel, weil die Bahn des 1781 von Herschel entdeckten Planeten Uranus von den Keplerschen Bahn-Daten abwich. Unter der Annahme eines weiteren Planeten, dessen Anziehung die Abweichungen des Uranus verursacht, berechnete der […]

Astronomie im Chiemgau e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.