Am 25.05.2015 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte.
Am 22.08.2015 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte. Mehr zur Sternwarte: http://www.sternwarte-traunstein.de/ http://www.itv-chiemgau.de/cms/front_content.php?idart=323&width=1583
Am 21.09.2015 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte. Mehr zur Sternwarte: http://www.sternwarte-traunstein.de/ http://www.itv-chiemgau.de/cms/front_content.php?idart=323&width=1583
Am 20.10.2015 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte. Mehr zur Sternwarte: http://www.sternwarte-traunstein.de/ http://www.itv-chiemgau.de/cms/front_content.php?idart=323&width=1583
Am 19.11.2015 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte. Mehr zur Sternwarte: http://www.sternwarte-traunstein.de/ http://www.itv-chiemgau.de/cms/front_content.php?idart=323&width=1583
Am 15.03.2016 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte.
Am 14.04.2016 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte.
Die Traunsteiner Sternwarte kann auf eine 100jährige Geschichte zurückblicken. Errichtet wurde sie von Dr. Dr. Emil Ehrensberger (1858 – 1940) zwischen 1912 und 1915. Heute ist sie im Besitz der Erzdiözese München und Freising, die das von Ehrensberger errichtete Gebäude in das Bildungshaus St. Ruprecht umfunktioniert hat. Die Sternwarte befindet sich auf dem Dach in […]
Am 13.05.2016 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte.
Am 10.08.2016 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte.
Die Traunsteiner Sternwarte kann auf eine 100jährige Geschichte zurückblicken. Errichtet wurde sie von Dr. Dr. Emil Ehrensberger (1858 – 1940) zwischen 1912 und 1915. Heute ist sie im Besitz der Erzdiözese München und Freising, die das von Ehrensberger errichtete Gebäude in das Bildungshaus St. Ruprecht umfunktioniert hat. Die Sternwarte befindet sich auf dem Dach in […]
Am 09.09.2016 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte.
Die Traunsteiner Sternwarte kann auf eine 100jährige Geschichte zurückblicken. Errichtet wurde sie von Dr. Dr. Emil Ehrensberger (1858 – 1940) zwischen 1912 und 1915. Heute ist sie im Besitz der Erzdiözese München und Freising, die das von Ehrensberger errichtete Gebäude in das Bildungshaus St. Ruprecht umfunktioniert hat. Die Sternwarte befindet sich auf dem Dach in […]
Am 08.10.2016 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte.
Am 07.11.2016 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte.
Am 6. Januar 2017 (Hl. drei Könige) um 19:00h veranstaltet Astronomie im Chiemgau einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Der Stern von Bethlehem“ Was war der Stern von Bethlehem? Gab es ihn wirklich und was könnte er gewesen sein? Was könnten die Hl. Drei Könige am Himmel gesehen haben? Was sagt die moderne Astronomie dazu? Diesen Fragen […]
Am 02.03.2017 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte.
Am 06.04.2017 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte.
Am 31.08.2017 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Wir als Astronomie im Chiemgau sind zwar nicht der Betreiber dieser Sternwarte, aber unsere Vereinsmitglieder Harald Eckstein und Christian Wagner betreuen die Sternwarte.
Am 28.09.2017 findet in der Sternwarte Traunstein wieder eine Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von unseren Vereinsmitgliedern Harald Eckstein und Christian Wagner betreut.
Am 26.10.2017 findet in der Sternwarte Traunstein eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von unseren Vereinsmitgliedern Harald Eckstein und Christian Wagner betreut. Die Führung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Bei klarem Himmel wird die Kuppel geöffnet und Beobachtungen von Mond, Planeten und Deep […]
Am 23.11.2017 findet in der Sternwarte Traunstein eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von unseren Vereinsmitgliedern Harald Eckstein und Christian Wagner betreut. Die Führung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Bei klarem Himmel wird die Kuppel geöffnet und Beobachtungen von Mond, Planeten und Deep […]
In der Sternwarte Traunstein findet eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von unseren Vereinsmitgliedern Harald Eckstein und Christian Wagner betreut. Die Führung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Bei klarem Himmel wird die Kuppel geöffnet und Beobachtungen von Mond, Planeten und Deep Sky-Objekten durchgeführt. […]
In der Sternwarte Traunstein findet am 18. Oktober 2018 eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von unseren Vereinsmitgliedern Harald Eckstein und Christian Wagner betreut. Die Führung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Bei klarem Himmel wird die Kuppel geöffnet und Beobachtungen von Mond, Planeten […]
In der Sternwarte Traunstein findet am 15. November 2018 eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von unseren Vereinsmitgliedern Harald Eckstein und Christian Wagner betreut. Die Führung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Bei klarem Himmel wird die Kuppel geöffnet und Beobachtungen von Mond, Planeten […]
In der Sternwarte Traunstein findet am 11.April 2019 eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von Reinhard Hinterreiter bzw. Thomas Koch betreut. Bitte beachten Sie: Die Führungen können nur bei guter Witterung stattfinden. Bei schlechtem Wetter gibt es keine Führungen.
In der Sternwarte Traunstein findet am 12. August 2019 eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von Reinhard Hinterreiter bzw. Thomas Koch betreut. Bitte beachten Sie: Die Führungen können nur bei guter Witterung stattfinden. Bei schlechtem Wetter gibt es keine Führungen. Der Eintritt zur Führung […]
In der Sternwarte Traunstein findet am 10. März 2022 wieder eine öffentliche Führung statt. Die Sternwarte befindet sich im kirchlichen Bildungshaus St. Rupert in Traunstein und wird von Reinhard Hinterreiter bzw. Thomas Koch betreut. Bitte beachten Sie: Es gilt FFP2 Maskenpflicht im gesamten Gebäude. Die Führungen können nur bei guter Witterung stattfinden. Bei schlechtem […]
In der Sternwarte Traunstein findet am 3. September 2022 eine öffentliche Führung statt. Bei klarem Himmel öffnen wir die Kuppel und führen Sie mit unserem großen Teleskop in die Schätze des Sternenhimmels ein, wie Mond, Planeten, Gasnebel, Galaxien und Sternhaufen.
In der Sternwarte Traunstein findet am 4. Oktober 2022 eine öffentliche Führung statt. Bei klarem Himmel öffnen wir die Kuppel und führen Sie mit unserem großen Teleskop in die Schätze des Sternenhimmels ein, wie Mond, Planeten, Gasnebel, Galaxien und Sternhaufen.
In der Sternwarte Traunstein findet am 22. September 2023 eine öffentliche Führung statt. Bei klarem Himmel öffnen wir die Kuppel und führen Sie mit unserem großen Teleskop in die Schätze des Sternenhimmels ein, wie Mond, Planeten, Gasnebel, Galaxien und Sternhaufen.
In der Sternwarte Traunstein findet am 23. Oktober 2023 eine öffentliche Führung statt. Bei klarem Himmel öffnen wir die Kuppel und führen Sie mit unserem großen Teleskop in die Schätze des Sternenhimmels ein, wie Mond, Planeten, Gasnebel, Galaxien und Sternhaufen.
Zu unserem 25 jährigen Vereinsjubiläum konnten wir mit Dr. Michael Rappenglück eine hochkarätigen Dozenten vom Chiemgau Impakt gewinnen. Chiemgau-Impakt: Kosmische Brocken und irdische Relikte – Faszinierende Forschungsergebnisse rund um ein bayerisches Meteoritenkrater-Streufeld ‚Chiemgau-Impakt‘ bezeichnet den Einschlag eines Kometen/Planetoiden und die Erzeugung eines großen Meteoritenkraterstreufeldes in Südostbayern in der Bronze-/Eisenzeit.
In der Sternwarte Traunstein findet am 20. November 2023 eine öffentliche Führung statt. Bei klarem Himmel öffnen wir die Kuppel und führen Sie mit unserem großen Teleskop in die Schätze des Sternenhimmels ein. Auf dem Programm stehen Objekte wie der Mond, die Planeten Saturn und Jupiter, Sternhaufen und Gasnebel .