Am Dienstag, dem 11. November 2014 findet das monatliche Vereinstreffen statt. Beginn ist um 19:00 Uhr im hinteren Wildparkstüberl in Oberreith. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Es sind auch Nicht-Vereinsmitglieder willkommen. Programm: Termin Absprache für das Neujahrsessen. Vorschlag: 03.01.2015 oder 09.01.2015 wieder in der Traditionsgaststätte Kraimoos Astronomietag 2015 Kurzer Vortrag zu unserem Vereinsausflug am […]

Am 09.12.2014 findet unser letzter Vereinstreff für dieses Jahr statt. Wir treffen uns um 19 Uhr im Wildparkstüberl in Oberreith. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Auf euer Kommen freut sich Astronomie im Chiemgau e.V.

Seit heute ist die AIC-Webseite auch unter dem Namen www.solarstromsternwarte.de erreichbar. Der alte Name www.astronomie-im-chiemgau.de bleibt unverändert, es können ab sofort beide Namen benutzt werden.

Seit Anfang März 2015 gibt es einen neuen Prospekt mit aktuellen Angaben über die Sternwarte. Der Prospekt wird auf Ämtern und Gemeinden der Umgebung von Oberreith sowie auf der Sternwarte selbst ausliegen. Außerdem kann er hier als PDF heruntergeladen werden.

Am 21. März 2015 findet wieder der deutschlandweite Tag der Astronomie statt, diesmal erstmalig an 2 aufeinanderfolgenden Tagen. Am 20. März in den Vormittagsstunden gibt es ein besonderes astronomisches Ereignis: Um ca. 10:30 wird die Sonne zu 3/4 vom Neumond verfinstert und ist nur noch als grell leuchtende Sichel zu sehen. Das Himmelsschauspiel kann auf […]

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag den 21.05. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne gekuckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointerssierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/      

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag den 25.06. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne gekuckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointerssierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/      

Am 11.8.2015 findet unser Vereinstreff im Monat August statt. Wir treffen uns um 19 Uhr im Wildparkstüberl in Oberreith. Für warmes Essen und Trinken ist gesorgt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Am 27.08.. findet um 19.30 im Gasthaus Jobst in Jettenbach ein Astrostammtisch statt.  Hier treffen sich Vereinsmitglieder und auch nicht Vereinsmitglieder zum lockeren beisammen sein. Neue Gäste sind herzlich willkommen. http://jobst-rettenbach.de/site/home.htm

Am 27.08.. findet um 19.30 im Gasthaus Jobst in Jettenbach ein Astrostammtisch statt.  Hier treffen sich Vereinsmitglieder und auch nicht Vereinsmitglieder zum lockeren beisammen sein. Neue Gäste sind herzlich willkommen. http://jobst-rettenbach.de/site/home.htm

Am 8.9.2015 findet unser Vereinstreff im Monat September statt. Wir treffen uns um 19 Uhr im Wildparkstüberl in Oberreith. Für warmes Essen und Trinken ist gesorgt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 24.09. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/

Am 13.10.2015 findet unser Vereinstreff im Monat Oktober statt. Wir treffen uns um 19 Uhr im Wildparkstüberl in Oberreith. Für warmes Essen und Trinken ist gesorgt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Die VolkshochschuleTraunstein bietet einen Ausflug in die Welt der Relativitätstheorie an. Relativitätstheorie, Quanten, Urknall, Schwarze Löcher, Quarks und Strings… Wer soll das noch verstehen? Termine: 22.10.2015 / 29.10.2015 / 12.11.2015 / 19.11.2015 / 26.11.2015 jeweils 18:30h bis 20:45h Kostenbeitrag € 71,00 Infos unter :                                                                                       http://www.vhstraunstein.de/index.php?id=3&kathaupt=11&knr=O0610  

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 29.10. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 29.10. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/

Am 10.11.2015 findet unser Vereinstreff im Monat November statt. Wir treffen uns um 19 Uhr im Wildparkstüberl in Oberreith. Für warmes Essen und Trinken ist gesorgt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! [qrcode] [print-me]

Die VHS Waldkraiburg bietet  Vorträge über Merkur, Zwergplaneten, Monde & kleineres an. Studium generale: Merkur, Zwergplaneten, Monde & Kleineres Bisher haben wir uns bei unseren astronomischen Rundblicken immer mit den großen und ganz großen Himmelskörpern befasst: angefangen mit den Planeten und Sonnen bis hin zu ganzen Galaxien und unserem Kosmos samt Urknall schlechthin. Dabei hat […]

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 26.11. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 26.11. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/

Am 8.12.2015 findet unser letzter Vereinstreff in diesem Jahr statt. Wir treffen uns um 19 Uhr im Wildparkstüberl in Oberreith. Für warmes Essen und Trinken ist gesorgt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Das Neujahrsessen 2016 des AIC findet am 9.1.2015 ab 19h im Traditionswirtshaus Kraimoos statt (s. Anfahrtsplan). Alle Mitglieder mit Partnern sind herzlich eingeladen. Ich würde mich freuen wenn wir uns recht zahlreich treffen. Der für den 12.01.2016 geplante Vereinsabend entfällt, da die beiden Termine nur 3 Tage auseinanderliegen.

Am Donnerstag, dem 21.1.2016 um 19.30h findet im Gasthaus Jobst in Rettenbach ein Astrostammtisch statt. Hier treffen sich Vereinsmitglieder und auch Nicht-Vereinsmitglieder zum lockeren Beisammensein. Neue Gäste sind herzlich willkommen. http://jobst-rettenbach.de/site/home.htm

Am 9. Februar 2016 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Februar statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!

Nikolaus Kopernikus (1473 – 1543) verlegte in seinem astronomischen Weltbild die Sonne in den Mittelpunkt des Universums und ließ die Planeten um sie kreisen. Dieser Schritt und die Veröffentlichung seiner Ideen wird als „Kopernikanische Revolution“ bezeichnet. Sein heliozentrisches Modell beendete die 1.500-jährige Gültigkeit des ptolemäischen Weltbildes, das die Erde im Mittelpunkt sah und somit geozentrisch […]

Am 8. März 2016 findet die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen des Vereins Astronomie im Chiemgau statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten! Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte, zumal heute Jupiter in Opposition […]

Am 19. März findet der deutschlandweite Tag der Astronomie 2016 statt. Der Astronomietag steht alljährlich unter einem anderen Motto, diesmal dreht sich alles um den Mond. Ab 14 Uhr bieten wir zunächst Sonnenbeobachtung in der Solarstromsternwarte Oberreith an. Um 18 Uhr hält Oskar Pircher einen Vortrag über den Mond. Anschließend laden wir Sie zu einer […]

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 24.03. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/

Am 12. April 2016 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat April statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!

Am 10. Mai 2016 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Mai statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!

Am Montag, den 6.6.2016 um 18:30 Uhr findet im Saal B023 der Hochschule Rosenheim ein Sektempfang mit Grußwort des Präsidenten der Hochschule Heinz Köster statt, anlässlich des 50. Vortrags im öffentlichen astronomischen Kolloquium der Sternwarte, das bisher über 12.000 Besucher zählte. Im Anschluss spricht Prof. Dr. Lothar Oberauer über „Unheimliche Geisterteilchen aus dem All: Die […]

Am 14. Juni 2016 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Juni statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter und die helle Sommernacht erlauben, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 16.06. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/

Am 12. Juli 2016 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Juli statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter und die helle Sommernacht erlauben, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!

Derzeit ist auf der Sonne wieder eine große Sonnenfleckengruppe zu sehen.Die Gruppe wird noch kommende Woche zu beobachten sein. Zur Beobachtung benötigt man ein mit einem speziellen Filter geschütztes Teleskop, um Augenschäden zu vermeiden.  

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 21.07. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/

Am 9. August 2016 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat August statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!

Am 13. September 2016 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat September statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!

Am 11. Oktober 2016 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Oktober statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!

Am Donnerstag, den 20.10. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder tief in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/

Am 8. November 2016 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat November statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!

Am 13. Dezember 2016 findet unser letztes Vereinstreffen in diesem Jahr statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!

Am 6. Januar 2017 (Hl. drei Könige) um 19:00h veranstaltet Astronomie im Chiemgau einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Der Stern von Bethlehem“ Was war der Stern von Bethlehem? Gab es ihn wirklich und was könnte er gewesen sein? Was könnten die Hl. Drei Könige am Himmel gesehen haben? Was sagt die moderne Astronomie dazu? Diesen Fragen […]

Am Donnerstag, den 26.01. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder tief in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/  

Am 14. Februar 2017 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Februar statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. An diesem Abend hält unsere Vereinsmitglied Crelier Sabine einen kleinen Vortrag über die Astronomie bei […]

Am Donnerstag, den 23.02. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder tief in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/  

Am 14. März 2017 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat März statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Astronomietag am 25.03.2017: Sehenswertes an der Sonnenbahn   Im Mittelpunkt in diesem Jahr stehen Objekte entlang der Bahn der Sonne am Himmel, wie wir diese von der Erde aus sehen, der sogenannten Ekliptik. In der Nähe dieser gedachten Linie am Himmel halten sich nicht nur Planeten auf, es gibt viele weitere interessante Himmelsobjekte wie Sternhaufen zu entdecken. […]

Am Donnerstag, den 30.03. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder tief in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/  

Am 11. April 2017 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat April statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 9. Mai 2017 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Mai statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am Donnerstag, den 18.05. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder tief in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/  

Am 13. Juni 2017 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Juni statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 11. Juli 2017 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Juli statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 8. August 2017 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat August statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am Donnerstag, den 24.08. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder tief in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/  

Am 12. September 2017 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat September statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 10. Oktober 2017 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Oktober statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 19.10. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/

ESO Garching-Tag der offenen Tür 2017 Am 21. Oktober öffnet die ESO in Garching ihre Pforten. Ab 11 Uhr kann man das Hauptquartier der ESO begutachten. Der Termin findet im Zusammenhang mit dem Tag der offenen Tür des Forschungscampus Garching statt. https://www.eso.org/public/germany/events/special-evt/openhouse17/ Es gibt viel zu sehen: Modelle des ELT, eine Liveschaltung zum VLT und […]

Am 14. November 2017 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat November statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 29.11. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Cafe Bistro Lifestyle in Traunreut. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. https://www.facebook.com/Caf%C3%A9-Lifestyle-144850848909422/ http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/

Am 12. Dezember 2017 findet unser letzes Vereinstreffen im Jahre 2017 statt. Im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier wollen wir auf das vergangene Jahr zurückschauen. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch […]

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 14.12. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder „tief“ in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. http://jobst-rettenbach.de/                                                                                            http://astrotom-traunreut.de/astrofreunde-pertenstein/

Am 9. Januar 2018 findet unser erstes Vereinstreffen im neuen Jahr statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 13. Februar 2018 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Februar statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 13. März 2018 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat März statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 10. April 2018 findet unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2018 statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 8. Mai 2018 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Mai statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

in Prien am Chiemsee läuft eine Ausstellung zur räumlichen Darstellung von Objekten.  Die Ausstellung geht bis zum 1. Juli, Dienstag bis Sonntag 12h bis 17h. Da gibts u.a. eines der grössten Hologramme mit 3 Quadratmetern Fläche von einem Düsentriebwerk Details siehe  https://www.galerie-prien.de/?p=966

Am 12. Juni 2018 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Juni statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 14.06. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. Thomas Staufer wird von seinem Astrourlaub in Namibia berichten. […]

Am 10. Juli 2018 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Juli statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 19.07 trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. Thomas Staufer wird von seinem Astrourlaub in Namibia berichten. […]

In der Nacht vom Sonntag, den 12. auf Montag, den 13. August wird ab 22:00 Uhr das diesjährige Maximum des Meteorschauers der Perseiden erwartet, im Volksmund auch bekannt als „Laurentiustränen“. Die Beobachtung der Perseiden-Sternschnuppen wird heuer nicht durch störendes Mondlicht beeinträchtigt, da der Mond gerade erst kurz nach der Neumondphase steht. Für alle, die dieses […]

Am 14. August 2018 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat August statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 11. September 2018 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat September statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 17.9.2018 ab 18h ist die Solarstromsternwarte Oberreith zu einem ungewöhnlichen Anlass geöffnet:  Der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen und die Grüne Jugend Mühldorf laden zu einem Gespräch mit anschließender Diskussionsrunde zum Thema „Zukunft in Bayern: Digital, E-Mobil & Erneuerbar“ in das Wildparkstüberl im Wildfreizeitpark Oberreith ein. Zu dieser Veranstaltung haben sich Dieter Janecek, MdB, Dr. […]

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 20.09. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. Thomas Staufer wird von seinem Astrourlaub in Namibia berichten. […]

Am 9. Oktober 2018 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Oktober statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Das Infotelefon der Solarstromsternwarte (08073 914 7161) ist derzeit leider nicht erreichbar. Wegen der bevorstehenden Abschaltung von ISDN durch die Telekom stellen wir unser Telefon derzeit auf einen anderen Anbieter um. Bei der Portierung der Rufnummer hat es leider Verzögerungen gegeben; wann diese behoben sein werden, ist im Moment nicht abzusehen. Bis das Infotelefon wieder unter […]

Das Infotelefon der Solarstromsternwarte ist wieder unter der gewohnten Rufnummer 08073 914 7161 erreichbar. Unter dieser Nummer hören Sie eine Ansage, in der über geplante Veranstaltungen wie Beobachtungsabende und Vorträge informiert wird. Zusätzlich informieren wir Sie über unsere Webseite, per Facebook und in der Tagespresse.

Am 13. November 2018 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat November statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Treffen des Pertensteiner Astrostammtisches. Am Donnerstag, den 22.11. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt, die neusten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. Thomas Staufer wird von seinem Astrourlaub in Namibia berichten. […]

Am 11. Dezember 2018 findet unser letzes Vereinstreffen im Jahre 2018 statt. Zum Abschluss des Jahres gibt es einen interessanten Vortrag. Thema: Fullerene – Ein Kapitel der Astrochemie Beginnend mit der radioastronomischen Detektion außergewöhnlicher, kohlenstoffhaltiger Moleküle in den 70er Jahren gehen wir den Bemühungen nach, diese Verbindungen unter Laborbedingungen zu synthetisieren. Die Versuche führten letztlich zur […]

Unser reguläres Vereinstreffen im Monat Januar findet nicht statt. Da wir am 12.01. unser Neujahrsessen in Obing im Weissbräustüberl haben. Dieser Termin wurde aufgrund der Witterung auf den 26.1. verschoben. Treffpunkt ist das Weissbräustüberl in Obing, Beginn um 19h. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 12. Februar 2019 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Februar statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 12. März 2019 findet beim Vereinstreffen im Monat März unsere Jahreshauptversammlung statt. Auf dem Programm stehen Neuwahlen der Vorstandschaft. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!   […]

Am 9. April 2019 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat April statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 14. Mai 2019 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Mai statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 11. Juni 2019 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Juni statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Nichts fasziniert den Menschen seit Jahrtausenden so sehr wie der Mond. Oft wurde er in Gedichten verehrt und in Liedern besungen. Die besondere Beziehung von Erde und Mond hat erst das Leben möglich gemacht. Deswegen lag es nahe, dass der Mensch irgendwann, sobald es ihm möglich sein würde, diesen Trabanten besucht.

Am 9. Juli 2019 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Juli statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 21. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond. In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 2019 jährt sich dieses denkwürdige Ereignis zum 50. Mal um 16.15 Uhr Im Cinewood in Waldkraiburg findet nochmals eine Sondervorstellung des Films Apollo 11 statt. 10, 9, 8, 7, …. Der Countdown läuft, setzten Sie sich in […]

Am 13. August 2019 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat August statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 10. September 2019 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat September statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 8. Oktober 2019 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat Oktober statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 12. November 2019 findet unser reguläres Vereinstreffen im Monat November statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen!    

Am 10. Dezember 2019 findet unser letzes Vereinstreffen im Jahre 2019 statt. Im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier wollen wir auf das vergangene Jahr zurückschauen. Treffpunkt ist das Wildparkstüberl in Oberreith, Beginn um 19h. Für warmes Essen und Getränke ist gesorgt. Falls es das Wetter erlaubt, gehen wir anschließend noch auf die Sternwarte. Alle Interessierten, auch […]

Am Donnerstag, den 19.12. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Zum Jahresausklang, bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt, die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge.

Auf Grund der aktuellen Lage werden unsere Vereinsabend wieder ausgesetzt. Diese finden ab November wieder online statt. Dies gilt bis die Lage sich wieder entspannt hat. Am zweiten Dienstag im Monat  findet immer unser reguläres Onlinevereinstreffen statt. Treffpunkt ist das Wildparkstüberlin Oberreith, Beginn um 19h. Je nach Jahreszeit und aktuellen astronomischen Ereignissen gibt es kurze […]

Jeweils am zweiten Dienstag jedes Monats um 19.00h findet das reguläre Monatstreffen unseres Vereins statt.  Wegen der aktuellen Corona-Lage in den Landkreisen Mühldorf, Altötting, Traunstein und Rosenheim haben wir beschlossen, alle Präsenzveranstaltungen b.a.w. auszusetzen. Obwohl Vereinsabende unter 2G bzw. 3G+ Bedingungen möglich wären, sehen wir es als geboten an, bis zur Entspannung der epidemischen Lage […]

Jeweils am zweiten Dienstag jedes Monats um 19.00h findet das reguläre Monatstreffen unseres Vereins statt.  Ab dem 10.05. finden unsere Vereinsabende wieder statt. Bitte beachtet auch weiterhin die Vorsichtsmaßnahmen. Wir empfehlen natürlich eine FFP2 Maske. Wenn das Wetter mitspielt werden wir uns im Biergarten treffen.

Jeweils am zweiten Dienstag jedes Monats um 19.00h findet das reguläre Monatstreffen unseres Vereins statt. Je nach Jahreszeit und aktuellen astronomischen Ereignissen gibt es kurze Vorträge, Vorstellungen selbst aufgenommener Bilder und Diskussionen über alles, was in Astronomie, Raumfahrt und Wissenschaft vor sich geht. Veranstaltungen des Vereins wie Astronomietage oder öffentliche Beobachtungen werden geplant, und mitgebrachte […]

Die Venus – unser Schwesterplanet Am 6.3. ab 19 Uhr findet ein Vortrags – und Beobachtungsabend statt. „Die Venus – unser Schwesterplanet“ lautet der Titel des Vortrags am Freitag. Nach einem kurzen Ausflug in die griechische Mythologie wird zunächst die Beobachtbarkeit der Venus mit bloßem Auge besprochen. Anschließend wird erläutert, wie die faszinierenden Eigenschaften unseres […]

Am Freitag, den 21.08. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Wochinger in Traunstein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt, die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge.

Am 17.09.2020 findet das erste Mal die Earth Night statt. Moment, es gibt doch schon eine Earth Hour, das stimmt. Dieses Jahr fand sie am 28. März statt. An diesem Tag sollte auch der Astronomietag stattfinden, der aber wegen der Corona-Pandemie auf den 24.Oktober verschoben wurde. Natürlich werden wir daran teilnehmen, wenn möglich.

Am Donnerstag, den 22.10. trifft sich der Pertensteiner Astrostammtisch im Gasthaus Jobst in Rettenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei vorzüglichem Essen wird wieder “tief” in die Sterne geguckt, die neuesten Fotos und Beobachtungserlebnisse ausgetauscht. Herzlich willkommen sind auch Astrointeressierte und Neulinge. Es ist evtl. ein kleiner Fotoworkshop geplant. Das wird hier aber noch zeitnah […]

Zwischen dem 9. und dem 13. August wird das diesjährige Maximum des Meteorschauers der Perseiden erwartet, die meisten am Morgen des 12. August. Im Volksmund sind die Perseiden auch bekannt als „Laurentiustränen“. Die Beobachtung der Perseiden-Sternschnuppen wird heuer nicht durch störendes Mondlicht beeinträchtigt, da der Mond noch vor dem ersten Viertel steht und zur besten […]

Zwischen dem 9. und dem 13. August wird das diesjährige Maximum des Meteorschauers der Perseiden erwartet, die meisten am Morgen des 12. August. Im Volksmund sind die Perseiden auch bekannt als „Laurentiustränen“. Gemeinsam wollen nun am Freitag den 13. im Wildpark Sternschnuppen beobachten. Bevor es dunkel wird könnt ihr euch beim Grillabend für die Beobachtungsnacht […]

  Zwischen dem 9. und dem 13. August wird das diesjährige Maximum des Meteorschauers der Perseiden erwartet, die meisten am Morgen des 12. August. Im Volksmund sind die Perseiden auch bekannt als „Laurentiustränen“. Gemeinsam wollen nun am Freitag den 13. im Wildpark Sternschnuppen beobachten. Bevor es dunkel wird könnt ihr euch beim Grillabend für die […]

  In der Nacht vom 12. auf den 13. August wird das diesjährige Maximum des Meteorschauers der Perseiden erwartet. Im Volksmund sind die Perseiden auch bekannt als „Laurentiustränen“. Gemeinsam wollen nun am Freitag den 12. August im Wildpark Sternschnuppen beobachten. Bevor es dunkel wird könnt ihr euch beim Grillabend für die Beobachtungsnacht stärken.

Zum zweiten Mal findet am 07.09.2021 nun die Earth Night statt. Im Vorfeld wurden hunderte Gemeinden und Firmen kontaktiert, um bei dieser Aktion mitzumachen. Mit dieser einen dunklen Nacht soll zum Nachdenken angeregt werden. Brauche ich diese Beleuchtung wirklich jede Nacht, die ganze Nacht? Reicht nicht eine zeitlich begrenzte Beleuchtung, oder eine Dimmung ab einer […]

In der Zeit vom 18.-27.06.  sind in den Morgenstunden die Planeten Saturn, Jupiter, Mars und Venus mit dem bloßen Auge im Südosten-Osten zu beobachten. Stellt euch den Wecker auf 3:45 und schnappt euch ein Fernglas. In dieser Zeit wandert der Mond durch die Planetenreihe. Beginnend bei Saturn bewegt er sich an Jupiter und Mars vorbei […]

  In der Nacht vom 12. auf den 13. August wird das diesjährige Maximum des Meteorschauers der Perseiden erwartet. Im Volksmund sind die Perseiden auch bekannt als „Laurentiustränen“. Gemeinsam wollen nun am Freitag den 12. August im Wildpark Sternschnuppen beobachten. Bevor es dunkel wird könnt ihr euch beim Grillabend für die Beobachtungsnacht stärken.

Am 5.12.22 gegen 17:31h bedeckt der fast volle Mond den Planeten Uranus und dessen Monde.         Es bietet sich die Möglichkeit, mit einem Teleskop das plötzliche Verschwinden des Planeten hinter dem dunklen, östlichen Rand des Mondes zu beobachten. Gegen 18:27 tritt Uranus am hellen, westlichen Rand wieder hinter dem Mond hervor.  

Pünktlich zur Marsopposition bedeckt in den Morgenstunden des 8.12. um 6:05h der Vollmond den unseren äußeren Nachbarplaneten. Der Mars leuchtet zur Opposition mit -1,8m, daher kann das Ereignis mit dem bloßen Auge verfolgt werden, besser natürlich mit Fernglas oder Teleskop           Mars und der Mond stehen zu Beginn der Bedeckung bereits […]

-Pressetext der VdS- Das neue Jahr bietet uns gleich ein interessantes Himmelsschauspiel: der Komet C/2022 E3 (ZTF) wird Anfang Februar mit ca. 5,5 mag seine maximale Helligkeit erreichen und gut mit dem Fernglas zu beobachten sein. Er ist zunächst ein Objekt des Morgenhimmels, wird dann nahe des Polarsterns die gesamte Nacht über hoch am Himmel […]

Am Donnerstag, den 25.05.2023 besucht uns die mehrfach ausgezeichnete Mobile Sternwarte, die sich auf einer Deutschland-Tour befindet. Diese von Jugendlichen gebaute Sternwarte bietet die Möglichkeit, die Faszination für Technik und Astronomie zu wecken. Betrieben wird das Ganze von der Jugendgruppe der Bodensee-Sternwarte. https://www.spektrum.de/pdf/01-2023-076-077-astroszene-ramots-projekt/2079528?file

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen